Gefördert Beschäftigte
Sie bringen die Bereitschaft mit, nach Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt und/oder einer längeren Arbeitslosigkeit einen neuen Anlauf zu starten und diesen mit vollem Engagement anzugehen? Dann bietet ihnen die GAB eine echte Perspektive! Mit Qualifizierungsmaßnahmen, vielfältigen Möglichkeiten berufliche Praxis zu sammeln und dem Netzwerk der GAB steigern wir ihre Chancen, auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Wichtig ist nur, dass sie es wirklich wollen und alles dafür geben!
Eine neue Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt
Die GAB bietet sinnvolle Beschäftigungen in Projekten mit realer wirtschaftlicher Leistungserbringung und damit große Chancen für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich auf dem ersten Arbeitsmarkt zurecht zu finden oder nach längerer Arbeitslosigkeit wieder durchzustarten.
Die Vermittlung von wichtigen beruflichen Praxiserfahrungen ist dabei eines der Schlüsselelemente in der geförderten Beschäftigung und für eine Chance auf dem Arbeitsmarkt unentbehrlich. Die verschiedenen Dienstleistungsbereiche der GAB bieten Menschen die Möglichkeit, entsprechend ihrer Qualifikationen eingesetzt werden zu können und sich zukünftige Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zu erarbeiten.

Ansprechpartnerin und Möglichkeiten für eine geförderte Beschäftigung
Ihre Ansprechpartnerin für geförderte Beschäftigung bei der GAB ist
Frau Sabrina Schneider
Telefon: 06431 9476-19
Sie können sich aber auch gerne an Ihre zuständige Beratungsfachkraft der Bundesagentur für Arbeit Limburg-Wetzlar wenden.
Eine geförderte Beschäftigung ist in unseren folgenden Gewerken möglich:
Gefördert durch das Land Hessen und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.


