BQS+

Ziele und Maßnahme

Das Ziel der Förderung in „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“ (BQS+) ist es, Teilnehmerinnen und Teilnehmer an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Hessen für eine bessere Integration in Ausbildung und Arbeit auch beim Erwerb deutscher Sprachkenntnisse zu unterstützen und zu fördern. Mit diesem Fördervorhaben wird Bildungs- und Qualifizierungsträgern ermöglicht, als zusätzlichen Bestandteil innerhalb ihrer Qualifizierungsmaßnahmen eine qualitativ hochwertige berufsqualifizierende Sprachförderung anzubieten. Kernelement der berufsqualifizierenden Sprachförderung ist die konzeptionelle und didaktische Verknüpfung von Fachinhalten der Basismaßnahme mit Elementen des Spracherwerbs. 
 

Anzahl Teilnehmende: 9 TN aus dem 1. Ausbildungsjahr der Berufsausbildung und der einjährigen Einstiegsqualifizierung
Davon: 5 TN sind erfolgreich in die weitere Berufsausbildung übergangen und 4 TN haben die Maßnahme beendet