Menü
  • Ausbildungs - Angebote
  • Beschäftigung & Werkstätten
  • Angebote & Beratungsleistungen
  • Angebote an Schulen
  • GAB & Partner
Logo GAB
  • Ausbildung
    • Ausbildung bei der GAB
    • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
    • Neustart - Ausbildung und Qualifizierung
    • Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen
    • Online-Bewerbung
  • Beschäftigung & Werkstätten
    • Gefördert Beschäftigte
    • Die Werkstätten der GAB
  • Angebote & Beratungsleistungen
    • Schuldnerberatung
    • MöVe und Elektro
    • JUST BEst
    • Berufsperspektive für Frauen und Männer
    • QuaBB
  • Angebote an Schulen
    • Essensausgabe an Schulen
    • Nachmittagspakt an Schulen
  • Die GAB und Ihre Partner
    • Über die GAB
    • Das Leitbild der GAB
    • Netzwerk an starken Partnern
    • Aktuelles
    • Abgeschlossene Projekte
Aktuelle Seite  » Startseite » Die GAB und Ihre Partner » Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte

Pusch Praxis an Schulen

Hauptschulabschluss in Gefahr? Unser Angebot zur sozialpädagogischen Unterstützung!

BQS#

Das Ziel der Förderung in „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“ (BQS+) ist es, Teilnehmerinnen und Teilnehmer an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Hessen für eine bessere Integration in Ausbildung und Arbeit auch beim Erwerb deutscher Sprachkenntnisse zu unterstützen und zu fördern.

IdeA 2022

Das Konzept sah eine Erfassung der basalen Kompetenzen von Geflüchteten, die für eine Integration in den Arbeitsmarkt von Interesse sind, vor.

Aus der Region für die Region - GAB Limburg-Weilburg
Landkreis Limburg-Weilburg

Ihr kommunaler Arbeitsmarktpartner
Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Im Schlenkert 14 | 65549 Limburg
Telefon: 06431 9476-0 | Fax: 06431 9476-90
E-Mail: office(at)gab-limburg.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Downloads