QuaBB

Was ist QuaBB?

QuaBB (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule) ist ein hessische Landesprogramm, welches die Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen im dualen System zum Ziel hat. Zur Stabilisierung von Ausbildungsverhältnisse unterstützt QuABB Auszubildende, ausbildende Betriebe und Berufsschulen, wenn in der dualen Ausbildung Schwierigkeiten auftauchen. Die Teilnahme an QuaBB dauert so lange, wie die oder der Ratsuchende Unterstützung benötigt. Bestandteil des Angebots können neben einem individuellen Coaching der Auszubildenden auch die Moderation bei Konflikten im Ausbildungsbetrieb, die Unterstützung bei Behördengängen oder die Vermittlung an andere Unterstützungsangebote und andere Maßnahmen umfassen.

QuABB ist die erste Anlaufstelle bei Schwierigkeiten während der Ausbildung – egal ob in der Berufsschule, im Betrieb oder im privaten Umfeld. Für alle an der Ausbildung Beteiligten bieten die Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleiter in den Berufsschulen Sprechzeiten an und sind darüber hinaus telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Beratung ist immer vertraulich und kostenlos.

Unser Angebot für Sie im Überblick:

  • Erste Anlaufstelle bei Schwierigkeiten während der Ausbildung.
  • Sprechzeiten in Präsenz an allen Berufsschulen in Limburg
  • Beratung ist immer vertraulich und kostenlos
  • Individuelles Coaching
  • Moderation bei Konflikten
  • Unterstützung von Auszubildenden, Betrieben und Berufsschulen

 

Ansprechpartnerin bei der GAB für das Projekt im Kreis Limburg-Weilburg ist

Frau Anne Okereke

Email: anne.okereke(at)gab-limburg.de

 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.quabb-hessen.de/


QuABB wird gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.